Der Tanzsportclub Couronne – einfach tanzen ...
Unser Anliegen ist es, die vielfältigen Formen von Tanz anzubieten. Jeder soll sich im Tanzsportclub Couronne wohlfühlen und über das attraktive Angebot im Bereich Tanz hinaus Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch finden.
Der Tanzsportclub Couronne e.V. Heidelberg feierte im Jahr 2021 sein 40-jähriges Bestehen. Seit 1981 gibt es natürlich einiges über unseren Verein zu berichten – inzwischen ist er einer der größten Tanzsportvereine Baden-Württembergs.
In den vielen Jahren hat der ehrenamtliche Vorstand die Geschicke unseres Vereins geleitet, unterstützt vom Vereinsausschuss mit den Sportwarten und anderen Ehrenamtlichen. Sie alle kümmern sich um die Betreuung der Tanzkreise, Finanzen, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit.
Aus diesem Grund kann der Tanzsportclub Couronne sehr attraktive Konditionen für die Mitgliedschaft anbieten. Die Trainerinnen und des TSC verfügen über jahrelange Erfahrung und nehmen regelmäßig an Aus- und Weiterbildungen teil.
Die Mitglieder des Vereins zahlen einen monatlichen Beitrag und können damit an beliebig vielen Tanzkreisen entsprechend ihrem Tanzniveau teilnehmen. Die Einstufung des Tanzniveaus erfolgt durch die Trainer und Trainerinnen. Mit Arbeitsleistungen unterstützen die Mitglieder bei Bedarf gezielt die Aktivitäten des Vereins.
Gründung
Die Gründung des Tanzsportclub Couronne wurde initiiert von den Tänzern und Tänzerinnen der damaligen Lateinformation des TSC Grün-Gold Heidelberg und ihrem Trainer Bernd Schattner. Dieser schlug vor, einen eigenen Tanzclub zu gründen. Gerald Feigenbutz wiederum kam auf die Idee, das Schlussbild der damaligen Latein-Choreografie, – eine Krone – als Markenzeichen zu nutzen. Somit war die Krone, französisch Couronne, Namensgeberin des neuen Tanzsport-Vereins.
So wurde am 6. April 1981 der Tanzsportclub Couronne aus der Taufe gehoben. Der erste Vorsitzende des Vereins wurde Rainer Quast, und fast alle 15 unterzeichnenden Gründungsmitglieder übernahmen einen Posten.
Sparten – wie es begann: Standard/Latein, Jazztanz und Rock 'n' Roll
Nach Standard/Latein startete Rock ’n‘ Roll noch in 1981 und die Sparte Jazz entwickelte sich 1982.
Als nächstes kamen unter dem Dach von Videoclipdancing weitere Kreise, z.B. Modern Dance und Cabaret Style.
Ab 1990 bereicherte Steptanz und ab 1994 Orientalischer Tanz das Vereinsprogramm.
Salsa wurde sehr beliebt, so dass auch dieser Tanz in das Angebot aufgenommen wurde.
In den Jahren 1997 und 1998 folgten Boogie Woogie und Tango Argentino.
Videoclipdancing wurde 1997 um Hip Hop ergänzt.
2001 kam Kindertanz hinzu.
Flamenco gab es ab 2010 für einige Jahre.
Die Liste ist inzwischen noch viel länger geworden, denn wir passen uns ständig an die aktuellen Tanztrends und Wünsche unserer Mitglieder an.









Mitgliedschaft
Bei Fragen zur Mitgliedschaft, An-, Ab- und Ummeldung (aktiv/passiv) sowie Aktualisierung der eigenen Daten, schreibt
bitte eine Mail an mitgliederverwaltung@tsc-couronne.de
Der Aufnahmeantrag findet sich weiter unten unter „Offizielles“ zum Herunterladen und Ausdrucken.
Mitgliedsbeiträge
Für einen festen monatlichen Mitgliedsbeitrag kann man je nach Interesse und Tanzniveau an verschiedenen Trainingskreisen teilnehmen. Diese finden in der Regel wöchentlich statt. Maximal aber an 40 Terminen pro Jahr bedingt durch Schließungen der Trainingsräume während der Schulferien in Baden-Württemberg und Feiertagen sowie Sonderbelegungen.
Wir nutzen das europaweit einheitliche SEPA-Basis-Lastschriftverfahren für die Abbuchung der Mitgliedsbeiträge, die vierteljährlich erfolgt.
Weitere Details findet ihr in der Beitragsordnung.
Alter | Aktive Mitgliedschaft | Passive Mitgliedschaft |
---|---|---|
ab 25 Jahren | 26 € | 7 € |
16 – 24 Jahre | 21 € | 7 € |
unter 16 Jahren | 9 € | 7 € |
Vergünstigungen gibt es mit dem Heidelberg-Pass+ bzw. Heidelberg-Pass:Â
Der Mitgliedschaftsbeitrag von Heidelberger Sportvereinen wird einmalig mit 50 € gefördert.
Leistungen für minderjährige Kinder können über das Bildungs- und Teilhabepaket beantragt werden.
Weitere Informationen gibt es auf www.heidelberg.de.
Kündigung
Die Kündigung ist jeweils zum Ende eines Kalendervierteljahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat möglich. Ihr könnt die Kündigung per E-Mail an mitgliederverwaltung@tsc-couronne.de oder per Post an uns schicken:
TSC Couronne e.V. Heidelberg
Postfach 11 03 18
69072 Heidelberg
Ummeldung
Die Ummeldung zwischen aktiver und passiver Mitgliedschaft ist jeweils zum Ende eines Kalendervierteljahres unter Einhaltung einer Frist von 2 Wochen möglich und kann entweder per E-Mail an mitgliederverwaltung@tsc-couronne.de oder per Post gesendet werden an:
TSC Couronne e.V. Heidelberg
Postfach 11 03 18
69072 Heidelberg
Offizielles
Die Clubsatzung des Tanzsportclub Couronne e.V. Heidelberg wurde in der Gründungsversammlung am 6. April 1981 beschlossen und zuletzt durch die Mitgliederversammlung am 18. Mai 2024 neu gefasst.
Der Verein verfolgt gemeinnützige Ziele. Im Fokus stehen die Pflege und Förderung des Tanzsports. In der Beitragsordnung, über die die Mitgliederversammlung bestimmt, sind die Mitgliedsbeiträge, Aufnahmegebühren und Arbeitsleistungen aufgeführt.
Weitere Fragen rund um die Satzung und die Beitragsordnung beantwortet unser Vorstand. Die Satzung, die Beitragsordnung, die Arbeitsleitung und der Aufnahmeantrag sind nicht in leichter Sprache.
Satzung
Als eingetragener Verein bildet die Satzung unser Regelwerk. Enthalten sind unter anderem Details zu den Zielen des Vereins, der Mitgliedschaft im Verein, den Rechten und Pfichten der Mitglieder und der Mitgliederversammlung.
Beitragsordnung
Eine tragende Säule unseres Vereins bildet die Beitragsordnung. Hier finden sich alle Details zu den zu leistenden Geldbeträgen sowie der Aufnahmegebühr. Die Beitragsordnung wird durch die Mitgliederversammlung festgelegt.
Aufnahmeantrag
Um an unserem Trainingsangebot teilnehmen zu können, ist eine Mitgliedschaft in unserem gemeinnützigen Verein erforderlich. Den Aufnahmeantrag bitte vollständig und leserlich ausfüllen, unterschreiben und per Post an folgende Adresse schicken:
Tanzsportclub Couronne e.V. Heidelberg
Postfach 11 03 18
69072 Heidelberg
Wer vor Erwerb der Mitgliedschaft kostenlos und unverbindlich in unserem Verein zur Probe tanzen und unser Trainingsangebot, unserere Trainer und Trainerinnen und die anderen Tänzerinnen und Tänzer kennenlernen möchte, erhält auf der Seite Probetraining nähere Informationen zu unserem sogenannten Probetanz-Ticket